Server "server.amdir.de" Online - Spieler: 0/60

Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:1.130
  • Foren-Themen:158
  • Mitglieder:52
  • Neuestes Mitglied:TheVarulfen


Geschrieben von: Samy
22.06.2021, 19:57
Forum: Elboria und Telodur
- Antworten (3)

[Teleodur - kurz nach dem Orkkrieg]

Kap. cor Marak bedankt sich - schriftlich oder persönlich, je nachdem man in der Binge Zeit für sie hat - für die Hilfe und das Material der Binge bei der Reparatur der Danlianthol. Die gröbsten Schäden des Piratenüberfalls konnten dadurch ausgebessert oder repariert werden.

Nun, da die Dhow also wieder in See stechen kann, fragt der Kap. nach, ob es etwas nach Mirhaven - dem nächsten Zielhafen - transportiert werden soll: nicht mehr gebrauchtes Kriegsmaterial? Neue Ladungen um den Handel wieder aufzunehmen? Ladungen seitens Zwergenhandwerker oder der Gnome von Telodur? Passagiere jedweder Art?
Bei den noch verbleibenden Mirhavenern fragt zudem ein Kontaktmann nach - aber der Laderaum ist leer und will am besten wieder gut gefüllt werden.

Und dann gibt es noch ein spezielles Anliegen seitens Luca - sie hat etwas aus dem Gebiet des alten Hohenbrunn mit an Bord, eine Erinnerung an die gemeinsamen Kämpfe um die Freiheit des einstiges Dorfes: Erde von dem einstigen gemeinsamen Gräbern - nicht alle gefallenen Abenteurer aus den verschidenen Völkern konnten damals in ihr Heimaten überführt werden. Nun, da das Land nicht mehr Hohenbrunn ist, will Luca damit ein Versprechen einlösen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Chocobo
20.06.2021, 14:44
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (14)

Die frisch gebackene Templerin machte sich wie beordert auf den Weg zum Tempel, um sich als neustes Mitglied vorzustellen, von Ehrwürden de Tyrael rekrutiert.
Sie holte sich ihre Erkennungsmarken ab und ließ sich einweisen. Das wichtigste war natürlich erstmal, die Kollegen kennen zu lernen. Und wie machte man sich beliebter, als andere von der Arbeit abzuhalten? Jeder, der zur Zeit in Mirhaven stationiert war, wurde in ein Gespräch verwickelt und auf gegenseitige Sympathie abgeklopft.

An ihren tymoranischen Glaubensbrüdern war sie dabei natürlich besonders interessiert. Sie legte ihr Augenmerk speziell auf Lothar von Kornberg.

Show Content
Ein bardischer Glücksritter? Wie konnte sie den nicht kennen lernen wollen? Sie hatte sich - aus Gedankenspielerei geboren - mal mit Almeras darüber unterhalten, wie man denn theoretisch eine Ritterschaft erlangt. Während ihre Ambition dahingehend nicht groß genug war, um irgendeinem adeligen Schnösel als Knappe den Steigbügel halten zu wollen, reizte das romantisch verklärte Bild einer heroischen Glücksritterin sie doch irgendwie... und der Dienst unter einem Glaubensbruder und Musikanten wäre vielleicht nicht so unerträglich. Ob die Bekanntschaft dahingehend Möglichkeiten für die Zukunft eröffnete, würde sich zeigen, je nachdem wie die Würfel fallen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ashes
20.06.2021, 12:15
Forum: Rollenspiel
- Antworten (8)

Auf dem Mittwinterfest sprach Roan folgendes Gedicht auf und verbildlichte die Geschichte mit Illusionen in Realgröße:

Zitat:
Niemals loslassen
Einst erzählte man mir, lang ist es nicht her,
diese Geschichte hier, sie spielt am Meer.
Dort lebte ein Fischer mit seiner Frau
Sich seines Glücks sicher, so er sie anschaut.

Das Wetter war kalt, ein Wandrer kam ein
bat um Unterkunft bald, sie luden ihn ein
Das Paar war im Schlaf, er fing an zu stehlen
Als die Frau es dann sah, wars um sie geschehen

Lass nicht los, lass niemals gehn.
Sonst ist es schnell ums Glück geschehn.
Gleitet wie Sand aus deiner Hand
Mach aus wenig Zeit Unendlichkeit

Der Witwer ging raus um zu fragen um Rat
zu einem städtischen Haus, erzählte er von der Tat
Wohl ein Wirker hier wohnt mit unglaublicher Macht
Damit es sich für ihn lohnt, der Witwer Geld mitgebracht

Er sagte: "Viel ist es nicht, doch hoffe ich es reicht aus".
Der Wirker räusperte sich: "So macht euch nichts draus.
Zu wertvoll ist Glück, man kanns nicht bezahlen.
Geb ich euch dieses Stück und ihr dürft es behalten".

Lass nicht los, lass niemals gehn.
Sonst ist es schnell ums Glück geschehn.
Gleitet wie Sand aus deiner Hand
Mach aus wenig Zeit Unendlichkeit

Der Wirker sodann eine Sanduhr ihm gab
Er erklärte dem Mann: "Nutzt die Zeit, die ihr habt.
Die Uhr lässt euch durchleben einen beliebigen Tag
Immer aufs neu so ihr eben einen festgelegt habt".

Es dauerte nicht lang, der Witwer kehrte Heim
Regen floss ihm entlang vom Kopf bis zum Bein.
Schon nach kurzer Zeit die Sanduhr vor ihm stand,
Seinen Kopf zu ihr neigt, schaut zum rieselnden Sand.

Lass nicht los, lass niemals gehn.
Sonst ist es schnell ums Glück geschehn.
Gleitet wie Sand aus deiner Hand
Mach aus wenig Zeit Unendlichkeit

Schon so oft geschah es, zum gleichen Picknick er lief
An der Seit seines Weibes, nie allein er sie ließ.
Die ersten Male, zu lächeln sie neigte
Mit zunehmender Zahle sie dann nur noch schweigte

Der Fischer so fragte, seine Frau ihm erklärte,
dass etwas nicht stimmte und sie es nun merkte.
Er erzählt von der Uhr, sie bittet ihn es zu beenden,
Sie möchte kommen zu Ruh, er soll zum Leben sich wenden

Lass nun los, lass endlich gehn,
die Zeiten kommen, die Zeiten gehn
Die Schwestern Glück und Unglück untrennbar,
Oft hilfts abzuscließen mit dem was war.

Durch des Witwers Hand lief der Uhren Sand,
Und schon kurz darauf der Zauber verschwand.
Dann kam der Alltag, er lebte sein Leben
und er suchte Trost im Eifern und Streben

Er ging in die Stadt seinen Fisch zu verkaufen.
Eine Frau kam zu ihm, sie hat sich verlaufen.
Es enstand ein Gespräch und er fand sein Glück.
so kehrte es in jener Frau zurück.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ashes
20.06.2021, 12:00
Forum: Arkaner Orden
- Antworten (2)

Immer wieder lernen Magier dazu und somit müssen auch immer wieder die Angebotslisten überarbeitet werden. Roan schrieb zuerst alle Zauber auf, die er beherrschte, er würde anschließend alle wegstreichen, welche er nicht ohne driftige Gründe unter die Leute bringen wollte. Es fielen beispielsweise Zauber darunter, welche den sofortigen Tod zur Folge hatten, solche welche die Leute auslaugten, sie unfreiwillig verwandelten und so weiter. Vielleicht war es manchen Leuten der Akademie egal, was damit angestellt wurde, ihm jedoch nicht. ((Weitere Erklärungen ganz unten))

Grad 0:
Aufblitzen
Benommenheit
Hauch der Erschöpfung
Kältstrahl
Licht
Resistenz
Säurespritzer

Grad 1:
Brennende Hände (Im NWN 9m Reichweite)
Dämmersicht (Verwandlung, 1h/Stufe)
Elementen trotzen
Feuerklingen
Furcht auslösen
Identifizieren
Kreatur herbeizaubern 1 (Im NWN wird ein Wolf herbeigezaubert)
Magierrüstung
Magische Waffe
Magisches Geschoss
Nachtschild
Person bezaubern
Person vergrößern
Person verkleinern
Rascher Rückzug
Schild
Schlaf
Schmieren
Schockgriff
Schutz vor Gesinnung
Schwache Kugel der Elektrizität / Kälte / Säure / Feuer / Schall
Schwächestrahl
Sprühende Farben
Untote entdecken
Zielsicherer Schlag

Grad 2:
Animalische Kraft
Ausdauer des Ochsen
Balagarns Eisenhorn
Blind- und Taubheit verursachen
Blindsicht (1 min/Stufe)
Bärenstärke
Dunkelheit
Energien widerstehen
Entzünden
Erschrecken
Falsches Leben
Feuerexplosion
Gedlees Blitzring
Geisterhaftes Anlitz
Ghulhand
Hauch des Stumpfsinns
Katzenhafte Anmut
Klingengewebe
Klopfen (Im NWN gibt es keinen SG, dafür lässt sich nicht jedes Schloss damit öffnen)
Kreatur herbeizaubern 2 (Im NWN wird ein Schreckensdachs herbeigerufen)
Säurepfeil (Im NWN unterscheidet sich der Schaden vom Original)
Pracht des Adlers
Schläue des Fuchses
Schnelligkeit der Schlange
Schutz vor Pfeilen
Sengender Strahl
Spiegelbilder
Spinnennetz
Tashas fürchterlicher Lachanfall
Tödliche Rüstung
Unsichtbares sehen
Unsichtbarkeit
Weisheit der Eule
Windstoß
Wolke der Fassungslosigkeit
Zielscheibenfluch

Grad 3:
Blitz
Feuerball
Flammenpfeil
Hast
Heldenmut
Kampfrausch
Magie bannen
Mestils Säureodem
Mächtige magische Waffe
Person festhalten
Schillender Ball
Schutzkreis gegen Gesinnung (Hier als Beispiel gegen Böses, es gibt aber im DnD auch gegen Gutes/Chaos/Ordnung)
Schärfen
Sphäre der Unsichtbarkeit
Spinnenhaut
Tiefschlaf
Vampirgriff
Verbesserte Magierrüstung (Im NWN ohne 50%-Chance)
Waffe des schweren Schlages

Grad 4:
Eissturm
Entkräftung
Feuerwand
Fluch
Fluch brechen
Kugel der Säure / Feuer / Schalls
Mächtige Unsichtbarkeit
Schattenbeschwörung
Schwache magische Bresche
Schwächster Schutzmantel
Selbstverwandlung (Das dürfte der DnD-Originalzauebr sein)
Steinhaut
Tödliches Phantom

Grad 5:
Bannmauer
Flächenbrand
Fortschicken
Gedankennebel
Glasdoppelgänger
Kältkegel
Mächtige Feuerexplosion
Mächtiges Personen verkleinern
Person beherrschen
Schwacher bindender Ruf
Wort der Macht: Auslöschen
Überschlagsblitz

Grad 6:
Auflösung
Bigbys kräftige Hand
Bindender Ruf
Fleisch zu Stein
Großer Heldenmut
Herausragende Resistenz
Isaacs mächtiger Geschosshagel
Kugelblitz
Massen-Ausdauer des Ochsen
Massen-Katzenhafte Anmut
Massen-Pracht des Adlers
Massen-Schläue des Fuchses
Massen-Weisheit der Eule
Massen-Bärenstärke
Mächtige Magie bannen
Mächtige magische Bresche
Mächtige Steinhaut
Sagenkunde (Im NWN gibt es dagegen einen Bonus auf die Fertigkeit "Sagenkunde")
Stein zu Fleisch
Tensers Umwandlung
Tod den Untoten
Wahrer Blick
Ätherisches Anlitz

Grad 7:
Bigbys zugreifende Hand
Blutleerheit
Einschläferndes Flüstern
Energieimmunität
Kreatur herbeizaubern 7 (Im NWN wird ein riesiger Elementar herbeigerufen)
Massen-Person festhalten
Mordenkainens Schwert
Mächtige Schattenbeschwörung
Regenbogenspiel
Schattenschild
Schutzmantel
Solipismus
Spätzündender Feuerball
Verbannung
Wort der Macht: Blindheit
Ätherischer Ausflug

Grad 8:
Bigbys geballte Faust
Eiserner Körper
Flammende Wolke
Gedankenleere
Kreatur herbeizaubern 8
Massen-Monster bezaubern
Mächtiger bindender Ruf
Mächtige Bannmauer
Mächtiges Brüllen
Polarstrahl
Schutz vor Zaubern
Schwarzstab
Sonnenfeuer
Verdorren
Vorwarnung
Wort des Macht: Betäubung
Wort des Macht: Versteinerung

Grad 9:
Bigbys zerdrückende Hand
Entzug von Lebenskraft
Explosion eisiger Wut
Gestaltwandel
Kreatur herbeizaubern 9 (Im NWN wird ein älterer Elementar beschworen)
Massen-Monster festhalten
Meteoritenschwarm
Monster beherrschen
Mordenkainens Auftrennung
Mächtiger Schutzmantel
Schatten
Schattensimulakrum
Tor
Unheimliches Schicksal
Wehgeschrei der Todesfee
Wort des Macht: Tod
Äthergestalt

((Natürlich habe ich für die Spielerschaft keinen Zauber weggestrichen, anders als Roan für seine Kunden, von denen er nicht uneingeschränkt ausgehen kann, dass sie nach seinen Maßstäben verantworungsvoll mit ihnen umgehen. Es sind auch nicht alle Zauber, die er beherrscht, sondern nur jene, welche in der Engine existent sind. Sehr, sehr wenige davon sind nicht im Handwerkssystem und können daher nicht als Enginegegenstand hergestellt werden. Wollt ihr einen RP-Zauber, sprecht Roan ingame an, manche wird er können, manche nicht.

Warum werden alle Enginezauber zur Verfügung gestellt? Weil ihr euch vielleicht mit ihnen einfach nur durch die Maps schlagen wollt, welche mit Monstern angefüllt sind (moschen), aber auch für das RP. Nicht jede Rolle im Umlauf muss von Roan stammen, das wäre auch völlig unrealistisch, aber es wäre schön, wenn der Effekt eines Zaubers auch im RP zu sehen wäre. Ein Valgarder möchte "Entzug von Lebenskraft" einsetzen, welches er von der Valgarder Akademie einkaufte? Unterstütze ich gerne. Aber denkt dran, dass im Gegenzug das Beschaffen der Mats ganz nett wäre.

Soweit es ging und sich die Zauber ähnlich genug sahen und auch der Grad stimmte, verlinkte ich mit dem Originalzauber. Es kann also Differenzen zwischen den Originalversionen und den NWN-Versionen geben, manchmal, steht der Unterschied in Klammern dahinter.))

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Durgarnkuld
19.06.2021, 16:17
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (22)

Mîrhaven


Nach und nach kehrten die tapferen Krieger und Soldatinnen zurück aus den Zwergenlanden. Wer reisefertig war zuerst, wer noch Verletzungen auskurieren musste erst später.
Der Empfang war warmherzig und begleitet von Offiziellen der Stadt. Familien wurden tränenreich wiedervereint, andere mussten der schrecklichen Wirklichkeit ins Auge blicken, dass geliebte Menschen nicht zurückkehren würden.
Blumen der passenden Sommerzeit wurden verstreut und regneten auf die Heimkehrer hinab. Musik wurde aufgespielt von städtischen Barden und Musikern.
Wie bei jedem Krieg fiel auch viel Bürokratie an.
Jeder würde im Rathaus früher oder später erwartet, um dort Versorgungsfonds zu erhalten, andere ihren angemessenen Sold für getane Dienste, wieder andere bekamen bestimmte Ehrungen noch zugeteilt.
Da es eher ein Zyklus des Rückkehren war, würden die nächsten Zehntage generell gefeiert. Wein und Bier würde aus Fürstenkasse verbilligt fließen, um den Heldenmut der Veteranen zu ehren.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ritterin
19.06.2021, 15:58
Forum: Valgard
- Antworten (1)

2021-05-14 POST Vorbereitung auf die Heilung der Blindheit der Gardisten des Herzogs und der Streiter des Tyrannos.

Ihre trainierten Reflexe hatten Keara auf dem Neuen Tyrannischen Schreinberg vor der Blindheit bewahrt. Jedoch waren fast die Hälfte der Gardisten des Herzogs und der Streiter des Tyrannen erwischt worden, welche Keara bei ihrem Einsatz begleiteten. Und trotz ihres Arms, welcher die Ritterin geschützt hatte, spürte die Lady die Stiche aus Licht, wie… Nadelstiche noch immer. Der Herr selbst hatte ihr Heilung vor den Schmerzen im Inneren gewährt, doch diese Heilung war die Heilung ihres Körpers. Das Gefühl der Nadelstiche, die Erinnerung an das gleißende Licht nahm Tyrannos ihr nicht. Es blieb schmerzhaft und verwandelte sich erst langsam in kalten Hass, und begleitete die Klerikerin des Schwarzen Fürsten bei den Gebeten um die Macht dafür zu erhalten und bei den rituellen und tatsächlichen Vorbereitungen im Lazarett, die zur Heilung ihrer Patienten notwendig war. Status über den Zustand ihrer Patienten bekam Keara regelmäßig. Aber als es schließlich so weit war und Keara mit selbstsicheren Schritten das Lazarett betragt und sich in dem karg eingerichteten großen Raum umsah, machte sie sich zudem noch ein aktuelles Bild der Lage.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Erzengel
19.06.2021, 01:48
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (6)

*Almeras ließ ein Tempelinternes Rundschreiben durch den Tempel gehen, also halt an die, die bei dieser Sache mitzureden hätten:*


Wäre es eine gute Idee, Brennholz (Nur Brennholz kein Bauholz), um warmes Essen zu machen, als ein Akt der Barmherzigkeit an Valgarder Bürger auszuteilen?

Wir könnten damit aufzeigen, dass Valgard nicht für sie sorgen kann, aber wir ihnen das geben, was sie brauchen?  Dazu eine predigt von Lathander, vielleicht sogar der ein oder andere Obolus an Spende für Lathander bzw. Sankti Novem(auch wenn ich daran zweifle).

Natürlich können und werden wir ganz Valgard nicht mit Brennholz versorgen. Das wäre schlicht wohl nicht machbar. Doch denke ich ist diese Geste der Barmherzigkeit etwas, was politische Auswirkungen zu unseren Gunsten haben könnte.

Das könnte vielleicht dafür sorgen, dass die, die vielleicht schon gezweifelt haben Valgard den Rücken kehren und wir würden mit einem Akt der Barmherzigkeit so etwas erreichen?

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: caladur
18.06.2021, 19:30
Forum: Die Smaragdenklave
- Antworten (14)

Hilfe für Wintermaroni


Nachdem Il Thaar die verwüstete Gegend der Valgarder sah und auch mit Wintermaroni sprach und im seine Hilfe anbot begab er sich zur Enklave um dort Mila und ihre Freunde nach Hilfe und Unterstützung zu fragen um Wintermaroni zu unterstützen anschließend schickte er gefiederte Boten aus um jene Druiden um Hilfe zu bitten die er kannte und so flogen sie in alle Richtungen los um die verschwundenen zu suchen , Camino , Zacharias , Findriel , Maria und zu etlichen weiteren um sie um Hilfe zu bitten .


Mal sehn wer dem Ruf folgt

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ashes
18.06.2021, 16:05
Forum: Charaktergeschichten
- Antworten (2)

Hauptgeschichte

Show Content

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: caladur
18.06.2021, 13:34
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (27)

[Lager der Rotfüchse] Endlich gefunden! 27 Sep 2014 20:49
( text Noemie)


Nach einer langen Reise war sie nach Amdir zurückgekehrt. Sie hatte die Insel und ihre Bewohner vermisst. Obwohl sie wusste, dass ihr damaliger Schwertkampfmeister, die Insel schon vor ihr verlassen hatte. Wahrscheinlich würde sich keiner mehr wirklich an sie erinnern, doch das war ihr nicht so wichtig. Sie hatte auf ihrer Reise einige interessante Menschen und Halbelfen kennengelernt und sie schließlich eingeladen sie auf die Insel Amdir zu begleiten.

Inzwischen hatte sie sich zu einer passablen Schwertkämpferin entwickelt. Auf ihren Reisen hatte sie hier und da an Wettkämpfen und Turnieren teilgenommen, aber auch bei erfahren Veteranen den einen oder anderen Kniff gelernt.

Auf einer ihrer Fahrten lernte sie eine kleine freche Halbelfe mit Namen Katraana kennen. Obwohl sie zu Beginn sich mit Händen und Füßen (auch im wörtlichen Sinne) wehrte. Fasste sie doch zu Noemie langsam, aber sicher vertrauen. Was nicht letzten Endes daran lag, weil sie ihr immer wieder sagte, was sie an der jungen Halbelfe bewunderte.
So manches Mal musste sie ihre neue Verbündete aus Situationen retten, in die sie sich durch ihr freches Mundwerk brachte, dass leider allzu oft schneller Worte ausspuckte, als ihr Kopf über diese nachdachte.

Dann traf sie auf einen Halbelfen mit Namen Corna. Ein ruhiger Vertreter seiner Art und eher Elf als Mensch. Noemie genoss seine ruhige Art, denn auch in Konflikten oder stressigen Situationen blieb Corna meist ruhig und handelte wohl überlegt. Für Noemie nur manchmal zu ruhig.

Bei ihm war meist Meupheus ein magisch Begabter, hier hatte Noemie das erste Mal Probleme, denn sie mochte Magiebegabte einfach nicht. Doch mit der Zeit lernte sie die Vorzüge kennen und schätzen, was es bedeutete einen Magiebegabten bei sich zu haben, der sie mit Schutzzaubern umgeben konnte. Doch musste Meupheus lernen, dass er Noemie nur auf ihre Anweisung hin bezaubern durfte. Da Noemie unnötiges herum gezaubere vermeiden wollte. Was der hin und wieder mürrische Meupheus nicht gleich einsah und verstand. Da er es ja nur gut mit Noemie meinte.

Dann gab es da noch Ashnard. Wie Noemie war er ein Kämpfer, wenn seine Waffe auch das Katana war. Worüber Noemie zu Beginn grinste, doch bald erkannte sie, dass er damit wirklich umzugehen wusste und lernte ihn als Kampfgefährten in der ersten Linie schätzen.

Als sie sich mit ihren Weggefährten auf der Insel traf, wurde schnell klar, dass sie zusammen bleiben wollten und sich gemeinsam den Gefahren stellen. So war es beschlossene Sache.

 Nun kam Ashnard darauf das die Gruppe einen Namen bräuchte und ein Erkennungsmerkmal. Alle waren damit einverstanden und nach einigem hin und her, wurden die


 Rotfüchse geboren.

Nach einigem hin und her, wurde schließlich auch ein Lagerplatz gefunden.

Es schlossen sich immer mehr Leute an, so auch Andrey. Noemie mochte den jungen Burschen, doch sie hatte schnell gemerkt, dass sie da einer anderen wohl ins Gehege kommen würde und deshalb davon Abstand genommen hatte, sich weiter für Andrey zu interessieren.








Ihre erste Unterkunft oder eher ihr Lagerplatz, war den Untoten, die bei Elboria aufgetaucht waren, zum Opfer gefallen. Außerdem hatten einige ganz unterschiedliche Elfen, nicht nur ihr, sondern auch anderen Mitgliedern der Rotfüchse zu verstehen gegeben, dass sie unerwünscht waren vor Elboria.
Sie wollte dort ja eigentlich den Nebel weiter beobachten, doch wenn die Elfen etwas dagegen hatten, dass sie weiter vor Elboria lagerten, gingen sie wieder auf die Suche nach einem Lagerplatz oder einer anderen Unterkunft.

Unter anderem hatte ihnen der Stadtrat Enian eine Unterkunft in Mirhaven angeboten, aber Noemie lehnte alles ab, sie wollte doch lieber wieder auf den Handelsweg zurück. Und bei einer Reise von Elboria nach Mirhaven traf Noemie mit Katraana auf Corna und Pommeos. Die Beiden standen vor einer Gruppe Goblins und unterhielten sich mit ihnen.

Noemie war misstrauisch, doch griff sie erst einmal nicht ein und auch Katraana hielt sich zurück. Dann tauchte einer der Elfen auf und nahm das Oberhaupt der Gobin-Gruppe gefangen, indem er dem Goblin ein Messer an den Hals hielt. Das darauf folgende Geplänkel endete damit, dass das Oberhaupt beim Elfen blieb und die restliche Gruppe gehen durfte.

Noemie, Katraana, Corna und Pommeos sahen sich in den Lager um, dass die Goblins am errichten gewesen waren. Der Elf und der Golbin unterhielten sich lange und am Ende durfte auch dieser Goblin gehen. Dann wurde überlegt was mit dem ganze Zeug gemacht werden sollte das da lag. Immerhin ging es um Holz, Steine und Sand. Noemie beschloss dieses ganze Zeug nach Hohenbrunn zu bringen, damit es zur Befestigung des Dorfes eingesetzt werden konnte. Der Elf war damit vollkommen einverstanden. Außerdem gab Noemie allen Anwesenden bekannt, dass dies der Platz sein würde, wo sie ihr Lager aufschlagen würden. Auch damit war der Elf einverstanden und fand die Wahl sehr gut.

Einige Zeit später war Noemie auf dem Weg nach Mirhaven, um sich Material für Zelte und andere Dinge, die sie für ihr Lager brauchen könnten zu besorgen und schließlich kehrte sie aus Mirhaven zurück mit einem Karren voll mit Sachen um das Lager aufzubauen.

Nach einiger Zeit stand Noemie zufrieden in dem kleinen Lager. Ein Feuer prasselte und die Zelte standen aufgestellt im Halbkreis.

Drucke diesen Beitrag