Server "server.amdir.de" Online - Spieler: 0/60

Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:1.130
  • Foren-Themen:158
  • Mitglieder:52
  • Neuestes Mitglied:TheVarulfen


Geschrieben von: Samy
03.03.2022, 20:21
Forum: Mirhaven und Umland
- Keine Antworten

In Mirhavens Hafen hängen seid heute folgende Aushänge:

"Einladung zum Hafenfest

Hagel, Sturm & Donnerwetter - ihre Wasser- und Landratten,

hiermit seid ihr und alle, die sich trauen, zum Hafenfest am Ende des Mondlaufs* eingeladen. Lange ist das letzte Hafenfest her und es wird Zeit, dass ihre euch wieder in Wettkämpfen, Tanzen und Trinken beweisen könnt.

An Wettkämpfen wird es wieder so beliebte Klassiker geben wie den Messertanz ("Mit zehn Fingern geht's los, wie viele sind am Ende noch übrig?"), das Seiltanzen von einem Mast zum anderen ("Besonders spektakuläre Stürze ins Hafenwasser geben Extrapunkte"), den Bardenwettkampf ("Faules Obst wird gestellt") sowie das Rätselraten ("Nein, das ist nichts zum Essen").

Den Besten winken sagenhafte Preise wie edler Schmuck, magische Runen oder der Kuss der schönsten Frau/des schönsten Mannes/des schönsten Tieres des Hafens ... und damit der ganzen Stadt! ("Wenn diese diesmal auftauchen sollten").

An Ständen überall im Hafen könnt ihr Waren aus aller Welt entdecken, euren Gaumen fremde Genüsse spendieren und in den Tavernen und Spelunken den besten Rum der Insel kosten („Harte Getränke nur an echte Männer und Frauen, die Spiesen können Spuren von Nüssen, Meerestieren und anderen „Dingen“ enthalten – guten Appetit“)

Barden und Legendensänger, die ihre Kunst präsentieren wollen, bekommen neben dem Lohn der Zuhörer Kost und Logie ** („Und wer darin mies ist, bekommt sogar extra Obst und Gemüse“)

Wer Seltsamkeiten und Unglaubliches versteigen will, hat dazu Gelegenheit – ein Zehntel des Preises geht aber in die Hafenkasse. Ebenso alles an Gold für die Sachen, die der Kap. Anbietet und versteigert („Falschmünzer, -spieler und Betrüger werden geteert und geschuppt auf einem Fasse auf See ausgesetzt“) **.

Wer mithelfen möchte bei der Organisation und Durchführung der Wettkämpfe und der Versteigerung, darf sich gerne melden („Macht ja doch keiner“) **.

Das Fest endet mit dem Laternenritual zum Gedenken an Verstorbene oder Vermisste. Ungeschickte können Laternen im Waisenhaus erwerben.

In Mirhaven anerkannte Priester können gerne ihre Rituale abhalten **.


* genauer Termin s. doodle
** Wer im RP etwas vortragen will oder Items zum Versteigern hat, sende mir eine PM zu wegen der Planung.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Samy
20.02.2022, 18:12
Forum: Rollenspiel
- Keine Antworten

((Dies ist der RP-Thread bzgl. der derzeitigen Piratenbedrohung in Amdirs Gewässern - damit alles im Forum in einem Beitrag gesammelt und mitgelesen werden kann. In Absprache mit den SL))


Anfang Tarsakh des aktuellen Jahres - in den Küstengewässern Amdirs

Laut Berichten von Fischern, Reisenden Elfen und Handwerkern der Zwerge segelte die Danlianthol von Mirhaven nach Elboria und dann weiter bis nach Telodur. Merkwürdig war nur, dass bei diesen Fahrten diesmal keinerlei Ladung aufgenommen oder ausgeladen wurde.
Es heißt weiter, der Kap. hat bei den Elfen und bei den Zwergen eine direkte Audienz der Anführer beider Gemeinschaften erbeten und es wurde ihr in beiden Fällen gewährt.

Die Unterredungen dauerten lange und über den Inhalt gibt es nur einzelne Gerüchte: es sei um die wachsenden Piratengefahr gegangen und das, was in der Sturmwasserbucht vor sich ginge:

".... die Anzahl seiner Schiffe und Mannschaften wächst stetig. Und es sind nicht nur kleinere Schiffe, die in den Küstengewässer Amdirs auf Raubzug gehen, sondern auch immer mehr Großschiffe, die auch die Handelsrouten zum Festland und auch die Hohe See bedrohen …

…. Der Hafen der Bucht wird ausgebaut, Kai reiht sich an Kai, um die wachsende Zahl der Piratenschiffe aufzunehmen …

… darunter selbst Schiffe aus so fernen Ländern, dass ich sie selbst zum ersten Mal mit eigenen Augen sah: ein Kastenboot aus dem Fernen Osten, mit vier Masten so hoch wie Bäume …. calishitsche Dhows … ein lantanisches Schiff …. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Großkapitän solche Schiffe durch die Hilfe und die Macht der Umberlee-Priester erhalten konnte …

… ja, ich fürchte solche fremden Schiffe, da es bedeutet, die Bucht kann Zugriff auf uns unbekannte neue Techniken und Waffen haben … Antriebe nach Gonds Inspirationen …. neue Segeltechniken … was, wenn sie eines Tages lantanische Feuerkanonen haben? Waffen so gefährlich wie Feuerzauber von Magiern, aber einfach einsetzbar von trainierten Mannschaften? Ich erinnere welche Bedrohung vor vier Jahren Schwarzbart war, der nur zwei solcher Höllendinger hatte! …

… sie haben Werften errichtet, die nicht nur Küstenschiffe in Stand halten können, sondern auch neue Großschiffe gerade bauen. Ich schätze in einem halben jahreslauf hat die Bucht ihre Flotte faktisch verdoppelt …. Wir reden jetzt schon von ca. 3 Dutzend Küstenschiffen und einem Dutzend Großschiffe.

… der Reichtum und die Beute steigt und steigt, und da es bei den Mannschaften ankommt, sitzt der Großkap. Fest im Sattel …. die Preise in der Bucht steigen immens … das alles ist nur kontrollierbar für den Großkap., solange immer mehr Beute und damit Reichtum herankommt …. Sie müssen expandieren und das werden sie auch …

… der Erfolg gibt ihm recht, derzeit. Die Unterstützung der Umberlee-Priester ist ein nicht zu unterschätzender Faktor … die Gefahr eines Kampfes mit dieser Priestergruppe und der Macht ihrer Göttin liegt auf der Hand …

… ich schätze, die Mehrheit der Piraten folgt dem Großkap. Aus Opportunismus und Eigennutz, ein Viertel aus Überzeug … und der Rest, weil Widerstand derzeit zu gefährlich ist …

… was uns fehlt sind Informationen, Ansatzpunkte die Aufrüstung aufzuhalten, Verbündete unter den Piraten zu finden …

… wir brauchen dafür Abenteurer, die Agieren können, ohne dass eure Gemeinschaften schon jetzt in einen offenen Krieg hineingezogen werden …

…. Wir liefern euch allen Berichten, versuchen die Aufrüstung zu stören und Verbündete zu finden … oder etwas mit dem wir den Großkap. Und seine Anhänger diskreditieren könnten …

… im Fall der Fälle wird es mein Kopf und der der Abenteurer sein, der fällt …. Ihr müsst ihnen vertrauen können, sie müssen euch alle Berichte weiterleiten …. aber solange ein jeder davon das Ziel nicht verrät, werde ich mich nicht einmischen, was weitergegeben wird …. nein, es wird keine offene Zusammenarbeit aller Gemeinschaften geben, dafür ist die Zeit sicher nicht reif …

… irgendwann, mit allen von uns gefundenen Informationen und Verbündeten, werdet ihr entscheiden müssen, wann es Zeit wird, offen loszuschlagen … jeder für sich, aber meiner Ansicht nach am Ende alle zusammen … niemand wird sich ewig freikaufen können … ich hoffe natürlich, dass ich und die anderen Abenteurer dann noch ihre Köpfe auf den Schultern haben …

… gebt mir Bescheid. In zwei Zehntagen werde ich eure Abenteurer und alle, die ich dafür zu gewinnen suche, am genannten Ort versammeln – ohne das die Spione der Bucht es merken.“



((Luca wird eure SC, von denen sie denkt, ihr habt Interesse, sich dieser Bedrohung entgegen zu stellen oder entspr. Fähigkeiten, kontaktieren.

Ihr könnt mich aber zudem OOC per PM kontaktieren, wenn ihr mit bestimmten eurer SC mitmachen wollt – interessant vielleicht auch, neue SC zu erstellen und im RP auszuprobieren?))

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Durgarnkuld
17.01.2022, 21:06
Forum: Informationen
- Antworten (3)

Hallo liebe Mitspielerschaft,

Bezug nehmend auf den RP-Post des Mîrhavener Fürsten, wollen wir euch anstehende Änderungen für alle alten Spielerwohnungen, nicht nur die in Mîrhaven, ankündigen.

Wie nachzulesen unter »Grundregeln für den Kauf« Punkt 4 ist es nach einem halben Jahr Inaktivität denkbar, leerstehende Häuser zu versteigern. Da viele Spielerwohnungen seit vielen Jahren mittlerweile verwaist sind, geben wir die Möglichkeit, dass neue Spieler diese Wohnungen für ihre Charaktere erstehen, insbesondere bei weniger Verständnis für eigenes Mapping.

Andernfalls werden es einfach freizugängliche Spielkarten, wo man sich mal für ein vertrauliches Gespräch trifft, einen kleinen Einbruch ausspielt oder wo Quests stattfinden.

Den alten Besitzern geben wir in den nächsten zwei Monaten Gelegenheit, nochmal zurück ins Spiel zu finden, um ihre Wohnungen zu behalten und sie von der Versteigerungs-/Vergemeinerungsliste zu nehmen.
Dabei ist aktive Spielteilnahme allerdings gefragt; allein um seine Wohnung zu »retten«, einmal einzuloggen, ist definitiv zu wenig.

Betreffende Karten sind:

  • Calaneth – Leorics Grotte
  • Elboria – Baumhaus Sylvar
  • Kreuzweg vor Elboria – Aelian Thaltus
  • Lestrann – Kreuzweg – Marja
  • Lestrann – Kreuzweg – Nujaima und Aidan
  • Mirhaven – WH Ragor / Marius
  • Mirhaven – Wohnhaus Anshee Crow / Kimbunga
  • Mirhaven – Wohnhaus Johanna von Rabenstein
  • Mirhaven – Wohnhaus Sam
  • Mirhaven – Wohnhaus Yanorath
  • Mirhaven – Wohnhaus Tiavin Grey
  • Silberwald – Yillvina und Beldar

Euer Amdir-Staff

* Interessent gefunden

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Citlalcolotl
13.01.2022, 00:40
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (1)

Bobo der Hollyphant sollte der Richter sein im celestisch-kosmischen Gerichtshof über viele aufsummierte Fälle, Anzeigen von unter Verschluss gehaltenen Zeugen und/oder Geschädigten. Ferdinand hatte noch etwas Zeit bis er zu Kelemvor beten konnte und begann sogleich nach der ersten Anhörung seine Aufschriebe, Akten und Einträge zu sichten. Die meisten Fälle waren im Zuge von Ermittlungen oder Konfrontationen geschehen, so dass er eigentlich immer irgendwo einen Hinweis, was an dem Tag geschehen war, finden sollte. Dies waren die Anklagepunkte und Informationen, die er überhaupt noch ob der Zensur erhalten hatte können ((Sammelthread, ich verlinke dann über die Punkte zu anderen Posts mit weiteren Hinweisen)):

  • XX.XX.XXXX TZ (31.05.2018)
    • Demütigung
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
An diesem Tag ging es ob Hochwürden Silberbinders Anweisungen Edelweiß für sie zu retten in den Sumpf. Hochwürden hatte zudem Ferdinand einen schweren Rucksack mitgegeben, der ihn kaum zaubern ließ. Im Sumpf wurde ein Wasserelementar ob der Feuerzauber und Sumpfgase beschworen, er musste brennende Personen löschen und eine Echse angreifen. Er wählte die Löschmethode selbst und warf sich auf die Brennenden.

  • XX.XX.XXXX TZ (02.06.2018)
    • Fahrlässige Tötung
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
An diesem Tag ging es mit Edelweiß und der Aufhebung von Bethsabas Fluch weiter, besonders starke Gnolle wurden bekämpft, es stand nicht gut um die Gruppe, sie mussten ihre Anzahl gegen den Ansturm mittels Beschwörung erhöhen. Der Rucksack hat weiter das Zaubern erschwert. Eine der Gnolle verletzte den beschworenen Elementar mutmaßlich so stark, dass er verbannt wurde.

  • XX.XX.XXXX TZ (04.02.2019)
    • Fahrlässige Tötung
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Es war der Abend, an dem Maeralyas geschändete Leiche gefunden worden war. Alle standen unter Schock. Dann brannte die Leiche plötzlich weitab von rettendem Wasser und Beweise drohten vernichtet zu werden, darum sollte die schnellste Lösung, ein Wasserelementar, helfen. Dass das Feuer so stark wäre, dass es ihn "lebensgefährlich" verletzt, war nicht voraus zu sehen gewesen.

  • XX.XX.XXXX TZ (10.04.2019)
    • Fahrlässige Körperverletzung
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Bei der Jagd nach dem Mörder Maeralyas, Blinkys und seines Hundes sowie noch anderen sollte dieser keine Chance haben zu entkommen. Er hatte zudem Ludwig Sonnenstein entführt, es war Eile geboten diesen zu befreien. Ein Wasserelementar sollte den angeschlagenen Täter ertränken, aber gleichzeitig traf Ehrwürden Kupferbarts Feuerzauber ein und verbrannte auch den Elementaren in diesem Unfall.

  • XX.XX.XXXX TZ (09.06.2019)
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Der Thrymhund wurde gestellt und setzte mit zehrender Kälte zu, darum konnte nur ein Feuerelementar, welcher die Hitze erhalten konnte, helfen und wurde in dieser Notlage gebeten mit gegen die große Gefahr für die Insel kämpfen. Er konnte wieder zurückkehren.

  • XX.XX.XXXX TZ (21.09.2019)
    • Fahrlässige Tötung
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Es war zu der Zeit der Garagossiangriffe und Blutnebel, welche drohten die ganze Insel einzunehmen, als Ferdinand mit Bethsaba auf der Winterrache war und sie dort nach magischen Knotenpunkten suchten. Die dortige "Fauna" war durch die Blutnebel noch aggressiver als sonst, während Bethsaba versuchte die Knoten zu erspüren, wehrlos war und darum bewacht werden musste. Ein Luftelementar sollte die Feinde fortlocken, aber schaffte war nicht schnell genug.

  • XX.XX.XXXX TZ (15.11.2019)
    • Fahrlässige Tötung
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Fahrlässige Körperverletzung
    • Nicht Nachkommen klerikaler Pflichten
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Die finale Konfrontation der hauptschuldigen Garagossi führte per Schiff zu den dunklen Auen, wo sie sich Geister einverleibte und Macht sammelte. Das Wasser war schon vergiftet und das Schiff wurde versenkt, die Mannschaft starb bis auf den Kapitän und alle drohten gemeinsam unter zu gehen. Eine große Krake wurde in der Not beschworen, sie brachte unter Haiangriffen und im ätzenden Wasser alle sicher nach oben aber wurde zu stark verletzt.

  • XX.XX.XXXX TZ (08.05.2020)
    • Demütigung
    • Amtsanmaßung
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Eine Gruppe aus Mirhaven wurde von einem verrückten Gnom entführt und gezwungen ein Ballspiel zu spielen. Dabei traten sie gegen körperlich stärkere, brutale Gegner an und das Spielfeld war unübersichtlich. Um gleichzeitig mehreren Personen helfen zu können sollte ein Elementar beistehen, aber der Zauber funktionierte gar nicht.
Idea

  • XX.XX.XXXX TZ (07.08.2020)
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Fahrlässige Körperverletzung
    • Zwangsarbeit
    • Veranlassung sich in Leibeigenschaft zu begeben
    • Ausbeutung der Arbeitskraft
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Zu dieser Zeit war man auf der Suche nach den letzten Kisten mit Pollen des Moanderkults, welcher den Sumpf quasi verflucht hatte, die Hinweise führten nach Elboria, wo ein Halbelf namens Bitterknecht vergifteten Wein verkaufte und gefunden werden musste bevor er die Pollen verteilen und somit die ganze Stadt infizieren konnte. Der Täter wurde entdeckt als er schon dabei war, ein Luftelementar sollte die aufgewirbelten Pollen einfangen und in eine Phiole geben, was er tat. Dafür wurde ihm gedankt und er entlassen. Idea

  • XX.XX.XXXX TZ (14.08.2020)
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Zwangsarbeit
    • Ausbeutung der Arbeitskraft
    • Nicht Nachkommen klerikaler Pflichten
    • Amtsanmaßung
    • Fahrlässige Brandstiftung
    • Brandstiftung mit Todesfolge
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Eine "Zelle" des Moanderkults in Mirhaven wurde ausgehoben, dabei fand man einige Pflanzenuntote, gegen die nur Feuer effektiv half. Ein Feuerelementar wurde gebeten ihre Reste zu verbrennen als auch die letzten Unlebenden in Käfigen möglichst schnell zu erlösen. Da man erst am Anfang des Verlieses war, musste man an weiteren Zaubern sparen. Die Untoten waren viel wehrhafter als gedacht und rissen den Elementar mit.

  • XX.XX.XXXX TZ (05.10.2020)
    • Fahrlässige Tötung
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Elementar-Handel
    • Zwangsarbeit
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Eine Kreatur des Moanderkults wurde in Valgard entdeckt und verfolgt, etwas drohte aus ihr hervor zu springen, Pollen wurden beinahe verteilt und die Kreatur wollte auch selbst erlöst werden. Wieder war Feuer die einzige Lösung, aber die Kreatur stand nahe von Holzhütten, darum wurde unter diesem Druck ein Wasserelementar beschworen, er sollte die Hütten schnell löschen. Das Feuer war bedauerlicher- und unerwarteterweise stark genug, dass er es nicht aushielt. Der Elementar hätte allerdings auch eine Welle an Meerwasser nutzen können wie es andere Elementare schon (ohne genaue Angaben dazu) taten. Muss manchen Elementaren eine genauere Anweisung gegeben werden? Idea

  • XX.XX.XXXX TZ (07.11.2020)
    • Fahrlässige Tötung
    • Nicht Nachkommen klerikaler Pflichten
    • Amtsanmaßung
    • Fahrlässige Brandstiftung
    • Brandstiftung mit Todesfolge
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Eine größere Gruppe aus Mirhaven und Valgard war im Unterreich um eine Stelle zu finden die Pollenkisten schadlos zu entsorgen. Dabei fand man die verfluchten Überlebenden einer alten Zwergenexpedition, sie waren zu blutrünstigen Eiswesen geworden und setzten der Gruppe, die nicht auf Feuerzauber vorbereitet war, stark zu. Verletzt konnte Ferdinand - selbst verletzt - in dieser extremen Lage nur einen Feuerelementar beschwören, der die Wesen in eine Ecke jagte, dann aber wurden sie mittels eines Feuerballs einer anderen Person ausgelöscht, der leider ebenso den Elementaren traf. Am Rande bekam Ferdinand mit, dass der Elementar ihn vermutlich geschützt hatte.

  • XX.XX.XXXX TZ (18.01.2021)
    • Demütigung
    • Zwangsarbeit
    • Ausbeutung der Arbeitskraft
    • Nicht Nachkommen klerikaler Pflichten
    • Amtsanmaßung
    • Fahrlässige Brandstiftung
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Es musste wieder einmal Niederträchtiges bei Valgard unschädlich gemacht werden, ein Rattenkönig, der auf einem Berg aus Müll und Leichen thronte. Um sicher zu gehen, dass er nach dem Kampf tot war und da die Masse an Leichen in dem Müll nicht bestattet werden konnte, bliebt nur die Lösung etwas zu finden, was stetig Feuer verteilen konnte, es wurde ein Feuerelementar gebeten sie zu verbrennen. Er wurde unterstützt von einem Schmieren-Zauber und konnte danach zurückkehren.

  • XX.XX.XXXX TZ (25.08.2021)
    • Demütigung
    • Misshandlung von Schutzbefohlenen
    • Zwangsarbeit
    • Ausbeutung der Arbeitskraft
    • Straftaten gegen das kosmische Gefüge und Vereinbarungen, die die Ebenen im Gleichgewicht halten
Ein Pirscher von der Ebene der Luft sollte die Salzmine ausspähen als nach der Fell verlierenden Kreatur gesucht wurde, welche 4 Hablinge zerfetzt hatte. Er kehrte nach seiner Spähmission zurück, von Wunden ist nichts bekannt. Idea

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Durgarnkuld
27.12.2021, 23:15
Forum: Stammtisch
- Antworten (9)

Allen noch auch hier Frohe Weihnachten und einen baldigen guten Rutsch ins neue Jahr!

Zu den besinnlichen Tagen hat die SL ein paar Gegenstände ins Auktionshaus gestellt für weniger ausgerüstete Charaktere und Neucharaktere. Alles ist jeweils unter der höchsten Stufe, also keine Endausrüstung – die ist schöner bei den noch aktiven Handwerks SC zu ordern oder bei Quests zu bekommen Wink
Dennoch mag es dem einen oder anderen ja nützlich sein, wer in der großen Handwerkszeit vergesse hat, sich mit einigen Sachen einzudecken.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Citlalcolotl
10.12.2021, 00:08
Forum: Silberwache
- Keine Antworten

Berichterstatter: F. Geneva von Erlenberge
Mord
Geschädigte: Huey, Dewey, Meddy und Louie Glückseisen, Gäste Mirhavens, möglicherweise noch andere Opfer
Zeugen: unter anderem Almeras de Tyrael, Bethsaba Geneva von Erlenberge, Tork Kupferbart


Ermittler wurden auf brutale Morde in der Kanalisation aufmerksam gemacht als sie im Zuge einer anderen Ermittlung dort waren:
Verweis zur Akte "Monteros' Doppelgänger"
Die Überreste wurden durch den Kelemvortempel untersucht, wobei nur herausgefunden werden konnte, dass es sich um drei oder vier Halblinge handeln musste. Für weitere Erkenntnisse waren die Reste zu zerfetzt. Es wurden auch Bisspuren ähnlich eines Raubtiergebisses gefunden. Der Tatort selbst war voll von Dreck und zudem von Flüssigkeit umspült, während Ratten sich schon am Fleisch gütlich getan hatten, so dass vermutlich Beweise verloren gingen. Einzig ein Büschel an schwarz-blauem Fell konnte noch sichergestellt werden, welches man aufgrund der Bissspuren mitnahm. Das Fell wurde magisch geprüft und seine Herkunft ebenso verfolgt, was zur Salzmine wies. Darum begaben sich Bethsaba Geneva von Erlenberge, Tork Kupferbart und der Berichterstatter in die Mine, wo sie auf einen erhöhten Widerstand aus Grottenschraten und Goblins stießen, welche dort zudem wieder den Minenabbau in nicht geringem Maße eröffnet hatten. Ein unsichtbarer Helfer aus der Ebene der Luft sollte den Fellbesitzer aufspüren, aber kam ohne ergebnis zurück, da dieser laut dem spurenkundigen Wesen keine Spuren außer den Fellbüscheln hinterließ. Der Helfer wies nur auf ein Lager der Goblins und auf eine Höhle mit Gasen hin. Vor dem Lager der Goblins fand man Hinweise, dass sich dort einige Kinder dieser Kreaturen aufhielten, weshalb das Lager in Ruhe gelassen wurde. Mit "Gas" war vermutlich die Ausdünstung aus der Kanalisation gemeint, denn es wurde ein Durchbruch in diese gefunden. An diesem Durchbruch hing zudem wieder Fell und es gab Kratzspuren im Stein. Die Kreatur selbst war nicht auffindbar.
Arbeiter und Wächter wurden am nächsten Tag gesammelt um den Durchbruch zu schließen. Nach der Untersuchung der Mine hatten sich nun mehr Goblins versammelt um sowohl die Mine zu bewachen als auch um die Kanalisation zu stürmen als man ihnen den Weg versperren wollte. Die Feinde konnten davon abgehalten werden, aber letztlich musste doch ein Teil des Ganges zum Einsturz gebracht werden, damit er fürs erste sicher veschlossen wäre. Zuvor wurden 2 erschlagene Grottenschrate geborgen, deren Erinnerung nach der Sicherung magisch durch Kelemvors Gaben befragt werden konnte. Dies waren die Ergebnisse:

  • Sie wollen sich einen Weg für ihren Stamm erobern und arbeiten darum in der Mine
  • Sie haben keinen Häuptling mehr, sondern Trogodon der Verschlinger herrscht über sie
  • Trogodon habe viele Gestalten, vernehmlich ist er ein "Goblingwolf", er kann zaubern
  • Trogodon ist immer hungrig, er frisst Seelen und sucht nach starken Seelen um mächtiger zu werden
  • Er sucht dafür Halblinge, die ihn immer mächtiger als vorher machen. Diese Halblinge riechen nach Moschusnuss.

Die toten Halblinge wurden nicht in Neu-Hohenbrunn vermisst und auch in Mirhaven-Stadt selbst gibt es keine Anzeigen/Meldungen. Aus diesem Grunde wurde der Muskatnusshinweis genauer verfolgt und über den Zoll herausgefunden, dass es im Besonderen zwei Kunden dafür gab: die Backstube Rothschild und die Familie Kumar. Die Familie ist in das Haus der Grünburgs eingezogen, welche zum Kult der untoten Pflanzen/Moander gehörten. Die Ermittler sprachen mit dem Koch der Familie, Herr Lafue, nachdem durch den Oberbediensteten Jeremias erfahren worden war, dass es keine vermissten Angestellten gab, aber in der Küche hohe Fluktuation herrschte. In der Küche arbeiteten zwischen 12 und 20 Küchenhelfer, allesamt Halblinge, unter dem von körperlicher Züchtigung geprägten Regiment des Kochs. Er vermisste tatsächlich 4 Helfer, Brüder, welche laut ihm zu den besseren Köchen gehörten und auch keinen anderen ersichtlichen Grund gehabt hätten sich nicht mehr zur Arbeit zu melden, abgesehen von den Arbeitsbedingungen. Die Vermissten hießen Huey, Dewey, Meddy und Louie Glückseisen und kamen in einem der Gasthäuser unter. Eine der angestellten Hin wurde später separat befragt und sie konnte auch keinen Grund nennen, wieso die 4 sonst nicht mehr zur Arbeit hätten kommen sollen, ebenso konnte sie aber auch nichts nennen, was sie oder andere Hin in der Küche als besonders oder besonders stark auszeichnen könnte, außer ihr Können in der Küche und andere typische Talente.
Die Habseligkeiten der 4 Brüder zeigen ebenso nichts Auffälliges. Nach Muskatnuss rochen und riechen gewiss viele der Küchenhelfer, dieser Geruch konnte in der Küche wahrgenommen werden.

Der einzig sinnvolle Schritt ist nun den "Goblinwolf" zu stellen bevor er weitere Opfer findet. Es soll versucht werden ihn mit Muskatnussöl anzulocken, aber es ist damit zu rechnen, dass er sich mit einer massiven Zahl an Goblins und Schraten umgibt.

Es wird um goblinerfahrene Wächter der Silberwache zur Unterstützung gebeten. Zudem wird bei der Tempelwache angefragt.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Citlalcolotl
03.12.2021, 00:24
Forum: Mirhaven und Umland
- Antworten (7)

In den Sankti Novem fanden wie eh und je Götterdienste und Feiern, wie sie die Bevölkerung kannte und/oder benötigte, statt. So gab es auch immer wieder Ankündigungen zu diesen, während gefährliche oder private Rituale im "Geheimen" stattfanden.

Eine Sache konnte ein Weilchen nach dem Dichterwettstreit bemerkt werden: im Büro des Kelemvortempels hing an der Wand ein Pergament mit einem Gedicht.

Eines Tages kam Ferdinand auf Albert Eschwege zu nachdem er von diesem einen Brief erhalten hatte. Er wirklich wahrlich nicht erfreut, denn es ging um das verlorene Kelemvorsymbol, und am Rande auch das Jergalbuch. So viele gab es davon auf Amdir sicher nicht und neue müssten besorgt werden. Nachdem er den Templer zunächst ausfragte, ob er sicher war, dass das Symbol unauffindbar wäre, hakte er auch nach ob es wieder Ruhestörungsaktivitäten auf dem Friedhof gegeben habe, so dass man womöglich davon ausgehen müsse, dass jemand mit finsteren Absichten sich das Symbol genommen habe. An Alberts Missgeschick änderte das nichts, aber es war nicht unwichtig zu wissen, ob womöglich jemand etwas damit plante. Noch bevor er zur Strafe Alberts kam, versuchte er mit ihm gemeinsam das Symbol magisch auszuspähen oder sich den Weg dorthin führen zu lassen, aber leider kam wohl dabei nichts heraus...
So oder so, Albert erhielt als Strafe folgende Aufträge:

  • das längste Gebet an Kelemvor zur Aufnahme der verlorenen Seelen und Schutz jener, die den Weg fanden, unter Einbeziehung aktuell Verstorbene und wichtiger verstorbener Persönlichkeiten Mirhavens beten
  • einen Mond doppelte Patrouille inklusive Instandhaltung der Gräber am Pestfriedhof
  • 4 Abendveranstaltungen (zwischen diesen 1 Zehntag) mit den Jergal-Jugendlichen: 2 Mal Gedichtbesprechung und 2 Mal Sonderunterricht in Selbstverteidigung (als "Untotenjäger" konnte Albert damit sicher helfen, die Jugendlichen wirkten nicht wirklich wehrhaft und wenn sie öfter zum Friedhof kamen, sollten sie es aber sein)

Des Weiteren kam ein besonderer Gast zumindest eine Weile im Pilgerquartier unter, Katja Butterblom, die als verstorben galt. Falls man im Tempel etwas losere Zungen hatte - und sie wurde ja nicht eingesperrt - so kam vermutlich bald das Gerücht auf, dass sie auf wundersame Weise wiedererweckt worden war und dass auch der Zwerg Tork Kupferbart im Tempel - später mit einem grauen Haar im glänzenden Bart - gesehen worden war.
Katja sollte sich genug erholen bevor man die Familie zusammen brachte und ihr hoffentlich bis dann großteils fertiges Haus präsentierte.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Citlalcolotl
21.11.2021, 22:59
Forum: Alles rund ums Rollenspiel
- Antworten (1)

Why Alignment Matters (And D&D is Worse Without it)
Schöne Abhandlung mit Hinweisen zu den Ursprüngen zum Thema Gesinnungen und wieso es dumm wäre in 5e sie zu entfernen...

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Chocobo
28.10.2021, 17:12
Forum: Elboria und Telodur
- Antworten (2)

Joséphine, die junge Buchhändlerin, hatte sich auf den Weg nach Telodûr gemacht. Es war ihr erster Besuch dort, dementsprechend dürfte ihr Gesicht dort ein Unbekanntes sein. Man konnte sie beobachten, wie sie eine Weile durch das Dorf stromerte und sich ein Bild von der aktuellen Lage machte.
Über kurz oder lang würden ihre Schritte sie an das Lagerfeuer oder andere Ort führen, wo sie jemanden ansprechen konnte, ohne bei der Arbeit zu stören. Es waren aber nicht die prächtigen Bartträger, die sie angelockt hatten. Mit einigen technischen Zeichnungen in ihrer Büchertasche bewaffnet, hielt sie Ausschau nach tüftlerischen Gnomen mit einem offenem Ohr für sie.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Durgarnkuld
07.10.2021, 14:48
Forum: Valgard
- Keine Antworten

An den zulässigen Aushängebereichen sowie in Eyriks Taverne fanden sich neue Anschläge auf hochwertigem Pergament.

Zitat:
Zur Exploration einiger Ruinen werden noch verlässliche und qualifizierte Söldner gesucht.
Zu besetzende Positionen umfassen:

* Einen Experten für Fallmechanismen verschiedener Ausführung
* Einen versierten Feldscher

Angemessene Besoldung mit eventueller Aussicht auf Bergung von Relikten und Apparaturen aus den Gemäuern bei Erfolg der Mission stehen in Aussicht für die Teilnahme.

Interessenten mögen sich zum XXten in Eyriks Taverne in den hinteren Besprechungsräumen einfinden, um auf Eignung geprüft zu werden.

Gez. Comte Edmond de Beaumaret
[Bild: PhönixWappen.png]

Drucke diesen Beitrag