Beiträge: 327
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2020
28.03.2022, 19:29
Die ersten Updates an kleineren Kartenüberarbeitungen sind heute implementiert, weitere folgen in der nächsten Zeit.
Zu der Kartenöffnung ehemaliger Privatgebiete gehören auch Überarbeitungen und Anpassungen einiger Gebiets-NSC sowie Monster-Kosmetik.
Bisher fertig sind:
- Zwergenlande
- Wüste
- Splittertalhöfe
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2022, 19:29 von
Durgarnkuld.)
Beiträge: 327
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 327
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2020
- Grundmaterial bis Gold (oder äquivalent für Holz) ist mit dem nächsten Update bei Händlern kaufbar. Nicht eingeschlossen sind Edelsteine, Kräuter o.ä. Mithral und Arandur sollen weiterhin etwas Besonderes sein, aber die langwierigen Vorschritte für Waffen oder Rüstungen erleichtert werden. Wir werden sehen, ob die eingestellten Preise hinkommen oder wir noch einmal nachbessern. Waffen und Rüstungen (und Schutzringe) in selbiger Qualität wird man künftig bei den entsprechenden Händlern ebenso kaufen können, damit man auch ohne Handwerker einen soliden Start hat.
- Im gleichen Zuge haben wir die Ausbeute für Abbau verdreifacht. Das Handwerksystem war ursprünglich ein großer Anreiz für viele, hat aber leider viele Jahre bereits auf dem Buckel. Es hat sich viel getan, auch was Anforderungen und Erwartungen an solche Systeme angeht. Mit dieser Änderung soll das Sammeln angenehmer werden und weniger zeitaufwendig. Nachwachsrate für Kräuter wurde verdoppelt.
- Artefaktfragment-Dropchance erhöht.
- Waffenöle haben bereits seit längerem offenbar keine Chance mehr, Waffen zu zerstören. Also – ölt schön ein.
- Für SL gibt es eine breite Palette an neuen Monstern und Kreaturen, mit denen man plotten kann.
- Neue Waffenmodelle für: Streitäxte (leider keine Zwergenäxte), Bastardschwerter, Keulen, Armbrüste und Bogen, Kriegsstreitkolben, Zweihänder und Zweihändige Äxte, Katanas, Langschwerter, Morgensterne, Rapiere, Speere, Krummsäbel, Schilde, Kurzschwerter, Zauberstecken, alternative Fackelmodelle, Streithämmer.
- Primär für Menschenartige (Menschen, Berührte, Halblinge, Halbelfen) eine sehr große Auswahl neuer Kleidung. Derzeit funktioniert reibungslos das ACME Paket zur Auswahl beim NSC Schneider. Für neue Kategorien arbeiten wir noch dran, sie bei den NSC tauschbar zu machen. Beim nächsten Update sollte der neue Händler mit den Klamotten auch funktionieren. Einige sind nur für Männer, andere nur für Frauen. Einige neue Klamotten sind unter bekannten Grundkategorien wie Stoff, Leder und Co. Einige sind schon immer da gewesen und waren nur nicht eingetragen. Schaut einfach etwas rum.

- Einige neue Gegenstände wie Schirme, Harfe, echte Brillen, asiatisch angehauchte Waffen und Kleidung, Lanzen, Dreizack, Schilde mit Göttersymbolen, Körbe für den Rücken, Minenhelme, …
- Für Menschen, Halbelfen und Elfen (eingeschränkt) eine große Palette neuer Frisuren. Insbesondere für Männer ist wesentlich mehr Auswahl als zuvor. Bei Elfen sind nicht alle angepasst für ihre Kopfform, daher ist die Auswahl nicht ganz so groß, aber sie hatten vorher schon mitunter am meisten. Bei Interesse einfach wie bekannt einen Dummy mit den neuen Haaren erstellen und im Technik-Forum einen Thread erstellen.
- Für die Hüfte kann man jetzt neue Schwertmodelle, Köcher, Zauberbücher, Manusskripttaschen und ein Axtmodell anfügen.
- Kosten für Gegenstandsänderungen sind von 50 GM auf 0 gesenkt. Der Goldabfluss für reiche Charaktere ist quasi nicht existent und das alte System bestraft kleine Charaktere, die noch wenig Geld haben und nicht aussehen wollen wie Bauern, unverhältnismäßig.
- Für Genasi sind mehr Frisuren adaptiert, sofern man keine Feuerhaare möchte, sondern sich für andere markante Eigenschaften entscheidet.
- Das Gewicht für einfache Kleidung und Helme wurde auf 0 gesetzt. Das soll für Charaktere wie Zauberer oder Barden und Schurken, die normalerweise weniger Stärke haben, als Erleichterung dienen, um verschiedene Outfits bequem an der Person zu haben, ohne sofort überladen zu sein.
- Zwerginnen können Bärte haben.
Ein bei ein paar Sachen arbeiten wir noch dran, dass sie richtig laufen, aber das Meiste ist schon implementiert. Danke gilt der Modder-Szene, die das möglich macht:
Naku35, ChuckerIINO, Gnomocratic Agent, NinjaChip Studios, ACME Studios, DannJ, Escrimator, Phanta, MorgothPalanthir, rjshae, 4760, zpirit, paladin3333, SilkD, Barry The Hatchet, Vradic, Cyric the Dark, Arpharazon, cuiilv, chofranc, EphemeralBeing, ArtEChoke, black_rider, bouncyrock, evil_edison, kalister68, MoW, Purgatorio, (und hoffentlich habe ich sonst keinen vergessen).
Auch vielen Dank an
Citlalcolotl für die Hilfe beim Einbinden und Modulwarten!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 20:11 von
Durgarnkuld.)
Beiträge: 327
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2020
- Händler sollten jetzt das aktualisierte Inventar führen – dazu zählt auch bei Bogenhändlern basale Elementarmunition dazu. Wie gewohnt ist das Beste den Meistern vorbehalten, aber so kann man bei kleineren Kämpfen ohne schlechtes Gewissen auch bessere Pfeile und Bolzen verschießen.
- Neue Kleiderkategorien sind jetzt bei Schneidern auswählbar! Kleinere Zahlendreher bei der Schildauswahl sollten gefixt sein (kein Loop mehr).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 20:12 von
Durgarnkuld.)
Beiträge: 327
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2020
- 6 neue männliche Halborkköpfe eingebunden (letzten 6).
- 6 neue Menschenfrauenköpfe eingebunden (letzten 6).
- Neue Icons für Zaubertränke und -stäbe (erst für neu gemachte/ausgegebene aktiv).
- Speere und Hellebarden haben etwas mehr Reichweite. Langspeere gelten in PnP als Waffen mit Reichweite – Hellebarden selbst nicht, aber viele mögliche Modelle gleichen etwa Glaiven oder Ranseur, welche wiederum Reichweite hätten. Wer gerne auf solche Waffen zurückgreift, darf sich künftig darüber erfreuen, auch über die Köpfe seiner Kameraden und Mitstreiterinnen hinwegzuschlagen.
- Auftreten ist jetzt nicht mehr allein für Barden, Unsichtbare Klingen und Harfner Kundschafter zugänglich. Damit sollte man Auftreten auch klassenübergreifend steigern können und Gegenstände mit Boni auf Auftreten wirken auch bei Ungeschulten.
- Kindermodelle wurden aufgewertet.
- Neu eingeführt: Peitschen. Peitschen sind bei den üblichen Waffenhändlern erstehbar (*Binge Teoldur wird noch nachgetragen). Peitschen haben 7,5 Meter Reichweite und fungieren als Semi-Fernwaffen. Eventuell können wir in Zukunft auch Waffenfoki etc. ermöglichen.
Danke an die fleißigen Modder der NWN2 Community:
4760, Xaltar und Electrohydra.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 20:13 von
Durgarnkuld.)